In der Trinkwasserversorgung versteht man unter Zapfen das entnehmen eines Getränks aus einem Wasserhahn.
Eine flexible wie auch druckresistente Führung für allerlei Durchleitungselemente. Üblicherweise besteht ein Schlauch aus Kunststoff.
Unter Desinfektion versteht man im Allgemeinen totes und lebendes Material soweit zu neutralisieren das es für den Menschen keine Gefahr mehr darstellt.
Ein Ventil gestattet den Durchgang nur unter bestimmten Voraussetzungen. Zum Beispiel um den Durchfluss nur in eine Richtung oder nur bei Bedarf zu erlauben.
Im durchschnittlichen Mineralwasser ist gerade genug Mineral enthalten um ein Leerspülen des Körpers zu verzögern.
Den Zusatz von Sprudel, oder auch Kohlensäure, übernimmt ein ausgeklügeltes Zusammenspiel ....
Tafelwasser ist gefiltertes und, oder mit Mineralien angereichertes Leitungswasser
Durch den Transport vieler Tonnen Flaschenwasser werden kontinuierlich Treibhausgase erzeugt, Gummiabrieb der Reifen...
Im Vergleich zur Außenluft findet sich in einer Kohlensäurepatrone ein Überangebot an Kohlensäure welches unter hohem...
Ein Leitungsgebundenes Gerät welches, nach Wunsch und Belieben auf Knopfdruck verschieden aufbereitetes Wasser freigibt.
18-Liter Wassertanks die einen Auslass zum Zapfen anbieten, diese Geräte müssen in kurzen Interwallen neu...
Tafelwassergeräte verfügen über eine Vielzahl von weiteren Optionen mit denen sie Leitungswasser veredeln...